BMZ B2B PORTAL

Top Service

Innovative Technologie

Hotline: +49 (0)6188 9956-0

nur für Händler!

Ethernet Web-Gateway RMG 941/C

Konnectivität - IoT-Integration - Vernetzung - Datenanalyse - Entwicklung

Artikel-Nr.:
Variante
Ethernet Web-Gateway RMG 941/C Artikel-Nr.: 614395
  • 150 kg
Artikelgewicht: 150 g

Händlershop nur für registrierte Kunden.
Dies ist ein Shop, der ausschließlich für Händler ist. Bitte melden sie sich erst an, um Preise zu sehen und Produkte kaufen zu können.

Entdecken Sie die Zukunft der Energiesteuerung und -überwachung mit dem Remote Maintenance Gateway RMG/941C! Dieses innovative Gateway eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten für die nahtlose Integration Ihrer Wechselrichter und CAN-Anwendungen in das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0-Umgebungen.

 

Leistungsstarke Konnektivität:

Mit einer CAN-2.0A/2.0B-Schnittstelle sowie einer 10/100 Mbps-Ethernet-LAN-Schnittstelle bietet das RMG/941C eine hochmoderne Anbindung. Für noch mehr Flexibilität stehen Varianten mit 4G-LTE-Modem (RMG/941CL) oder NB-IoT-Wireless-Modem (RMG/941CN) zur Verfügung.

 

Ihre Anwendungen im Fokus:

Dank seiner vielseitigen Softwareausstattung und der Möglichkeit zur Integration von erweiterbaren Apps eröffnet das RMG/941C eine neue Ära der Anwendungsentwicklung. Verbinden Sie beliebige CAN-Daten mithilfe von CAN-2-MQTT mit führenden IoT-Plattformen von Amazon, Google, Microsoft und anderen.

 

Nahtlose Vernetzung:

Verknüpfen Sie einzelne CAN-Netzwerke weltweit über eine CAN-over-IP Bridge, die auf den bewährten UDP- und IP-Protokollen basiert. Das Gateway bietet zudem einen VPN-gesicherten Fernzugriff auf CAN-Netzwerke und einzelne CAN-Knoten mittels OpenVPN, um jederzeit die Kontrolle zu behalten.

 

Intelligente Datenanalyse:

Nutzen Sie die Power des Supervised Machine Learning (TinyML), um CAN-Daten zu analysieren. Erkennen Sie Trends, setzen Sie auf Condition-based Monitoring und Predictive Maintenance, um Ausfällen vorzubeugen und Effizienz zu steigern.

 

Einfache Sensorintegration:

Das Gateway ermöglicht die unkomplizierte Anbindung von CAN-Sensoren über ein 4-adriges-Bussystem. Ein Adernpaar dient dem CAN-Bus, das andere der Spannungsversorgung der Sensoren – für eine reibungslose Datenübertragung und -erfassung.

 

Entwicklungsfreiheit:

Mit Unterstützung für C/C++, Python und JavaScript (Node-RED) bietet das RMG/941C eine breite Palette von Entwicklungsressourcen. Entfalten Sie das volle Potential Ihrer CAN-Anwendungen und gestalten Sie maßgeschneiderte Lösungen.

 

Sicherheit im Fokus:

Vertrauen Sie auf die sicheren Remote-Software-Updates für Ihre CAN-Geräte (SDU = Secure Device Update), um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Schwachstellen zu minimieren.

 

Innovation, Konnektivität und Sicherheit kommen zusammen im Remote Maintenance Gateway RMG/941C. Gestalten Sie Ihre Energiesteuerung und -überwachung zukunftsweisend und effizient – jetzt und für die kommenden Technologiegenerationen.

Single Board Computer
Modell DIL/NetPC DNP/9535
Prozessor
Hersteller / Typ Atmel ATSAM-A5D35 SoC
Taktgeschwindigkeit 528 MHz
Speicher
RAM 256 MB SDRAM
Flash 4 MB NOR
Speichermedium 1x interner SD-Karten-Halter
Schnittstellen
Ethernet 1x 10/100 Mbps (RJ45)
CAN I/Os 1x CAN 2.0A/2.0B (Schraubklemme)
Unterstützte Bitraten (Kbps): 50/100/125/250/500/1000
COM (Service-Port) 1x 6-Pin-Connector
Antenne 1x SMA-Anschluss für LTE/NB-IoT-Antenne
Spezialfunktionen
Echtzeituhr (RTC) 1x Echtzeituhr mit internem Batterie-Backup
Watchdog 1x Timer Watchdog
(Hardware-basiert, Software-konfigurierbar)
1x Power Supervisor (Hardware-basiert)
SIM-Karte 1x Halter für Mini-SIM-Karten (von außen zugänglich)
LTE-Modem (RMG/941L)
Mobilfunkstandards GSM/UMTS/HSPA+/LTE
Übertragungsraten 100 Mbps max. Download, 50 Mbps max. Upload
Frequenzbänder LTE: B1/B3/B5/B7/B8/B20
WCDMA: B1/B5/B8
GSM/GPRS: GSM850/GSM900/DCS1800/PCS1900
Authentifizierung PAP, CHAP, CHAT, none
Unterstützte APNs Telekom, Vodafone, 02, E-Plus, benutzerdefiniert
NB-IoT-Modem (RMG/941N)
Mobilfunkstandards GSM/LTE
Übertragungsraten LTE Cat M1 375 Kbps max. Download, 375 Kbps max. Upload
Übertragungsraten NB-IoT (LTE Cat NB1) 32 Kbps max. Download, 70 Kbps max. Upload
Übertragungsraten GSM GPRS: 107 Kbps max. Download, 85,6 Kbps max. Upload
EDGE: 296 Kbps max. Download, 236,8 Kbps max. Upload
Frequenzbänder LTE Cat M1 LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12(B17)/B13/B18/B19/B20/B26/B28
LTE TDD: B39
Frequenzbänder NB-IoT (LTE Cat NB1) LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12(B17)/B13/B18/B19/B20/B26/B28
Frequenzbänder GSM/GPRS: GSM850/GSM900/DCS1800/PCS1900
Authentifizierung PAP, CHAP, none
Unterstützte APNs 1nce
Anzeigen / Kontrollelemente
LEDs 1x Power
1x Systemstatus (programmierbar)
2x LAN LED für Ethernet-Schnittstelle
Elektrische Eigenschaften
Spannungsversorgung 12 .. 24 VDC ±10% über externes Netzteil
Leistungsaufnahme < 15 W
Mechanische Eigenschaften
Schutzart IP20 Industriegehäuse für 35 mm Hutschiene
Masse < 150 g
Maße 112 mm x 100 mm x 22,5 mm
Betriebstemperatur 0 .. 60 °C
Lagertemperatur -40 .. 85 °C
Standards und Zertifikate
EMC CE
Umweltstandards RoHS, WEEE

Neueste Produkte

BMZ Hyperion SE (Special Edition) Set

SICHER - ROBUST - MODULAR - ERWEITERBAR - NOTSTROMFÄHIG** bis zu 15 kWh Speicherleistung - Made in Germany

AB LAGER VERFÜGBAR

Zum Produkt
Hyperion LFP Modul (2,5 KWh)

Kapazität 48,82 Ah, Energieinhalt 2,50 kWh, Nominal Spannung 51,2V 

AB LAGER VERFÜGBAR

Zum Produkt
BMZ Hyperion LFP Set

SICHER - ROBUST - MODULAR - ERWEITERBAR - NOTSTROMFÄHIG*  bis zu 10kWh Speicherleistung - Made in Germany 

 

Zum Produkt
Loading...